Warnmeldung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg:
E-Mail-Bewerbungen mit Schadsoftware
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Landeskriminalamt warnt in einer aktuellen Meldung die Unternehmen vor unscheinbaren E-Mails angeblicher Bewerber. Kriminelle schreiben die Geschäftsführung oder die Personalabteilung des Unternehmens direkt per E-Mail an und geben sich als Bewerber aus. Ziel dieser Kriminellen ist es, den Computer der Firma mit einer Schadsoftware zu infizieren, die für eine Verschlüsselung der Firmendaten sorgt. Anschließend fordern sie zur Entschlüsselung dieser Daten ein „Lösegeld“.
Die angeblichen Bewerber erklären der Geschäftsführung in der Bewerbungsmail, wie sie auf ihr Unternehmen aufmerksam geworden sind und bieten weitere Informationen zu ihrer Person über eine in der E-Mail enthaltene „Dropbox-Verknüpfung“ an. Beim Betätigen dieses Links erfolgt jedoch nicht der Download der in Aussicht gestellten Bewerberunterlagen. Vielmehr installiert sich eine Schadsoftware, die unmittelbar mit der Verschlüsselung der Firmendaten auf dem Computer beginnt. Zusätzlich wird ein Erpresserschreiben mit dem Titel: „Your_files_are_encrypted.html“ heruntergeladen.
Die Warnmeldung des Landeskriminalamts ist als Anlage zu diesem Rundschreiben beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsführung
Gerhard Berger
Rechtsanwalt / Geschäftsführer
Anlage
Warnmeldung des Landeskriminalamts vom 20.10.2015
Warnmeldung LKA vom 20.10.2015.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]