SONDERRUNDSCHREIBEN 2/2013
1. FOC Sinsheim – Endgültiges Aus
2. Outlet-City Metzingen – „Salamitaktik“ geht weiter
1. FOC Sinsheim – Endgültiges Aus
Das Projekt Factory-Outlet in Sinsheim ist ad acta gelegt. Fest steht jetzt, dass die Stadt Sinsheim aus dem Projekt aussteigt. Um das FOC auf dem alten Messegelände voranzutreiben, hätte sie gegen die ablehnende Entscheidung des Regierungspräsidiums (wir berichteten) vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe klagen müssen.
Die Stadtoberen in Sinsheim erklärten das Projekt nach der abschlägigen Entscheidung des Regierungspräsidiums jedoch für erledigt. Angeblich wolle man sich nicht in eine gerichtliche Auseinandersetzung mit ungewissem Ausgang stürzen …
Damit sind die Pläne, aus der ehemaligen Messe in Sinsheim ein großflächiges Factory-Outlet-Center zu machen, passé, das Projekt ist erfolgreich ausgebremst worden.
___________________________________________________________________________
2. Outlet-City Metzingen – „Salamitaktik“ geht weiter
Anders in Metzingen, dort geht die „Salamitaktik“ weiter:
Nachdem das Regierungspräsidium in Tübingen im Jahre 2005 die Erweiterung um weitere rd. 5.000 qm Verkaufsfläche genehmigt hatte, beantragt die Holy AG aktuell eine erneute Erweiterung des Hugo-Boss-Outlets um 11.000 qm.
Die Outlet-City Metzingen hätte dann 40.000 qm Verkaufsfläche!
Die Erweiterung muss in dem hierfür vorgesehenen Raumordnungsverfahren vom Regierungs-präsidium Tübingen noch genehmigt werden. Der VMG Süd ist als Träger öffentlicher Belange an diesem Verfahren beteiligt. Unsere ablehnende Stellungnahme haben wir dem Regierungs-präsidium bereits vorgelegt, eine gutachterliche Ausarbeitung wird folgen.
Wir stehen dem ohnehin überdimensionierten Fabrikverkauf in Metzingen entschieden ablehnend gegenüber und haben unsere Haltung auch gegenüber dem hiesigen Staats- sowie Verkehrsministerium bereits vorgetragen.
Wir werden wie üblich über den Lauf des Verfahrens berichten und appellieren an alle Mitglieder, sich ebenfalls kritisch gegen das Erweiterungsvorhaben zu äußern, und zwar sowohl gegenüber dem Regierungspräsidium Tübingen als auch gegenüber den genannten Ministerien:
Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Aktenzeichen: 21-13/2437.5 / Metzingen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
Baden-Württemberg
Herrn Minister Winfried Hermann
Postach 103452
70029 Stuttgart
___________________________________________________________________________
Es ist zu begrüßen, dass den Initiatoren von Factory-Outlets ein starker Gegenwind ins Gesicht bläst (s. nur FOC Sinsheim).
Auch die kürzlich geplante Erweiterung der Fabrikverkaufsfläche in Wertheim scheiterte.
Ebenso um das FOC in Roppenheim (wir berichteten mehrfach) wurde rd. 10 Jahre lang gerungen, bis die Betreiber hinter die Grenze ins Elsass ausweichen mussten.
Es besteht die Hoffnung, dass die geplante Erweiterung in Metzingen zumindest nicht die „gewünschte“ Zielvorgabe erreichen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsführung
Rechtsanwalt
Gerhard Berger