Tarifrunde im Einzelhandel 2019
- Forderungen von ver.di in Bayern, Rheinland-Pfalz sowie Nordrhein-Westfalen
- Verhandlungstermine
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserer Tarifinformation 01/2019 vom 06.03.2019 haben wir Sie über den Auftakt der diesjährigen Tarifrunde im deutschen Einzelhandel informiert.
Nunmehr liegen auch die Forderungen von ver.di für Bayern vor (ähnlich wie in Hessen, wir haben berichtet):
- Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1 € pro Stunde
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um
100 € - Laufzeit des Tarifvertrages 12 Monate und – erwartungsgemäß –
- die Tarifverträge des bayerischen Einzelhandels sollen wieder allgemeinverbindlich werden
Die Forderungen von ver.di für den Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz gestalten sich ähnlich wie die in Baden-Württemberg (wir berichteten), nämlich:
- Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6,5 %, mindestens jedoch um 163 €
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um
100 € - Laufzeit 12 Monate sowie
- Wiedereinführung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge
Für die erste Verhandlungsrunde wurden bereits folgende Termine vereinbart:
- Baden-Württemberg 17.04.2019
- Nordrhein-Westfalen 18.04.2019
- Hessen 13.05.2019
- Bayern 14.05.2019
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Berger
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Geschäftsführer